Der Notfallpass – ein Muss für Ihre Patienten
Nach den aktuellen internationalen Leitlinien der World Allergy Organization und der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (WAO/EAACI) sollte der individualisierte Behandlungsplan für HAE-Patienten auch Anweisungen für eine effektive Notfallbehandlung beinhalten.1
Die Patienten sollten zudem immer einen mehrsprachigen Notfallpass mit Therapieempfehlungen bei sich tragen, denn potentielle Helfer haben oft (noch) keine Erfahrung mit der Erkrankung und der Therapie. Für Ihre Patienten kann es lebensrettend sein, wenn Helfer im Notfall wissen, dass eine HAE-Attacke nicht auf die Standardtherapie für Mastzellmediator-vermittelte Angioödeme anspricht.